Nach längerer Pause möchten wir gerne wieder einen regelmäßigen Stammtisch etablieren. Dies setzt allerdings voraus, dass dieser auch von einer gewissen Anzahl an Energieinteressierten angenommen wird. Der erste Termin dient dazu, den Rahmen für die künftigen Stammtische abzustecken. Lokalitäten? Häufigkeit? Soll immer ein Thema zum jeweiligen Stammtisch vorbereitet werden? Welche Themen interessieren? Wer bereitet es …
Das Energiebündnis Leutkirch e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Leutkirch von Samstag, 12. April bis Sonntag, 13. April in und um die Leutkircher Festhalle die Ausstellung „Leutkircher Energiefrühling 2025“ Samstag und Sonntag 10:00-17:00 Uhr. Es werden Handwerksbetriebe und Baustoffhändler sowie weitere Unternehmen aus Leutkirch und der Region präsentieren. Zusätzlich können sich die Besucher im …
Das Energiebündnisses Bad Wurzach/Bad Waldsee e.V. lädt seine Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung 2024 ein. Die Mitgliederversammlung findet statt, am Mittwoch 20.11.2024 um 19:30 Uhr im Gasthaus zum Hirsch in Unterschwarzach, Ellwanger Str. 4. Tagesordnung Da in diesem Jahr keine Wahlen stattfinden, haben wir bestimmt mehr Zeit um uns auszutauschen. Zudem möchte der Vorstand jedes anwesende …
Beim Wettbewerb der Bürgerstiftung, des Kreises Ravensburg, der elobau-Stiftung und des Kreisjugendrings Ravensburg wurden 33 Lösungen eingereicht, die zum Beispiel zu mehr Nachhaltigkeit in unserem Leben beitragen, die einen bewussteren Umgang mit Ressourcen aufzeigen, die zu einem veränderten Konsumverhalten anregen, die einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt oder zum Schutz von Gewässern, Wiesen und Wäldern …
Das Energiebündnis Bad Wurzach/Bad Waldsee e.V. möchte auf einen interessanten Vortrag des Regionalen Energieforums Isny hinweisen: Herr Stefan Kesenheimer, Bereichsleiter Unternehmensförderung und Regionalentwicklung der IHK Bodensee-Oberschwaben, spricht über Energieversorgung: „Unsere Wirtschaftsregion benötigt erneuerbare Energien und eine sichere Energieversorgung“. Der Vortrag ist am Dienstag, 09.07.2024 um 19:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Isny. Der …
Wir möchten Dich zum aktuellen Energiebündnis-Stammtisch einladen! Der Stammtisch findet wieder bei Newi-Solar in Unterschwarzach statt. Neben allgemeinen Nachhaltigkeits-Themen und Gesprächen wird uns unser Mitglied und Referent beim ADAC, Matthias Vogt, mit Infos und Neuigkeiten rund um das Thema „Bidirektionales Laden mit dem E-Auto“ versorgen. Der Stammtisch findet statt am Dienstag, 09. Juli 2024 um 19:30 …
Am Samstag, dem 15. Juni 2024, zeigt Bad Waldsee zum Nachhaltigkeitstag Projekte, Ideen, Macher und Gestalter rund um die Themen Energie, Lifestyle, Mobilität, Genuss, Natur und regionale Produkte. Die Besucher erwartet wieder ein vielseitiges Programm mit nützlichen Informationen, inspirierenden Tipps und regionalen Produkten. Das Energiebündnis Bad Wurzach/Bad Waldsee e.V. nimmt am Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee …
Das Energiebündnis Bad Wurzach/Bad Waldsee lädt zum ersten Stammtisch im Jahr 2024 ein! Dabei können Sie auch das neue Mitglied im Vorstand, Ulrich Kazmaier, persönlich kennenlernen. Der Stammtisch wird wieder bei Newi-Solar abgehalten werden. Herr Siegfried Neff von Newi-Solar wird in einem Vortrag seinen „Blick in die Zukunft“ darlegen und unter anderem auch auf bidirektionales …
Am vergangenen Donnerstag 25. Januar 2024 führte das Energiebündnis Bad Wurzach/Bad Waldsee e.V. sein vierteljährliches Treffen der PV-Scouts durch. Das Treffen fand in Grünkraut statt, im Zentrum des Landkreises Ravensburg, in dem die PV-Scouts verteilt sind. Insgesamt nahmen 25 PV-Scouts teil und vier Gäste – neue PV-Scouts aus dem Bodenseekreis – waren ebenfalls anwesend. Inhalt …
Mehr als 280 Beratungen der PV-Scouts in 2022/23 und neuer Vorstand gewählt Die diesjährige Mitgliederversammlung des Energiebündnisses Bad Wurzach/Bad Waldsee e.V. fand im Landgasthaus Rose in Hittelkofen statt. Unter den Tagesordnungspunkten waren der Tätigkeitsbericht des Vorstandes, der Kassenbericht, Wahlen, eine Satzungsänderung. Vorstandmitglied Georg Schad begrüßte die Mitglieder und stellte die ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit der …