Führung an den 3 Windkraftanlagen in Allmannsweiler (Bad Saulgau) am 1.2.20
An der sehr kompetent geführten Besichtigung der neuem Windkraftanlagen in Allmannsweiler durch Dr. Pavel, Uhl Windkraft, nahmen ca. 35 Interessierte teil.
Wir standen direkt auf dem Sockel unter einem Windrad, von störendem Schall war nichts zu merken. Problemlos konnten wir den Ausführungen folgen.
Die 3,45 MW Anlage (= 3450 kW) liefert im Jahr ca. 8-9 Millionen Kilowattstunden.
Eine Stunde Vollbetrieb liefert den Strom fürs ganze Jahr einer 3-4-köpfigen Familie.
Drei solche Anlagen sind im Wald bei Allmannsweiler zu einem Windpark mit 10,35 MW vereint.
Die Nabenhöhe beträgt 149 m, der Durchmesser des Rotors 146 m.
Das Fundament hat einen Durchmesser von 29 m und ist nur 3,4 m tief. Der darauf montierte Turm hat 6,3 m Durchmesser.
Höchstes Interessen bekam der liegende Megakran, der an einer weiteren WEA noch zu besichtigen war.
Kritische Nachfragen kamen zum reichlich aufgekiesten Baugelände und der doch großen freigeräumten Fläche.
Antworten: Der Kies wird wieder abgetragen und wieder verwendet. Das Baugelände wird bis auf ca. 3000 m2 reduziert und mit klimaresistenten Laubbäumen aufgeforstet. Den Rest des Geländes wird für Service und Reparaturarbeiten benötigt.
Der sehr interessanten und von allen hoch gelobten Führung trafen sich die Teilnehmer zum gemütlichen Ausklang im Bauerncafe bei weiteren Fachgesprächen. U. Walz
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!