Leserbrief, am 14.1.20 im Lokalteil Bad Waldsee der SchwäZ erschienen
Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Stadtentwicklung – kein Thema für Bad Waldsee und auch nicht im Bürgermeisterwahlkampf ?
Kürzlich titelte die Schwäbische Zeitung „Bad Waldsee hat den geringsten CO2– Ausstoß pro Kopf in der Region“. Die in der zitierten Schrift 9 der Schriftenreihe Umwelt der Stadt Friedrichshafen aufgeführten und verglichenen Daten von fünf Städten sollten uns wirklich interessieren (siehe auch: https://www.energieagentur-ravensburg.de/fileadmin/redakteur/bilder/eea/SV_2018_V_00041_Anlage_2_eea-Indikatorenbericht-Stand-04-05-2018-Druckfassung.pdf
Der zitierte Titel könnte Grund sein sich zurückzulehnen und sich auf die Schulter zu klopfen- mit Nichten. Nimmt man z.B. den pro-Kopf CO2-Ausstoß für Bad Waldsee mit 7 t/Jahr ist Friedrichshafen mit 5 t/Jahr deutlich besser (Werte ohne Industrie berechnet).
7 t/Jahr sind das Siebenfache des nachhaltigen 2000-Watt-Ziels (siehe Schrift S. 15 bzw. www.2000watt.ch). Es gibt Vieles zu tun!
Besonderer Handlungsbedarf besteht bei der regenerativen Abdeckung des Wärme- und Strombedarfs kommunaler Gebäude, sowie der regenerativen Abdeckung des Wärmebedarf im gesamten Stadtgebiet. Laut Solaratlas der Energieagentur sind erst knapp 20% des solaren Potenzials ausgeschöpft also 80 % noch zu heben. Besonders hoher Handlungsbedarf besteht beim öffentlichen Verkehr und den Radwegen, um nur die wichtigsten Handlungsfelder anzuführen.
Im Bürgermeisterwahlkampf hat sich kein Kandidat bisher zu den Themen Klimaschutz, Energiewende, nachhaltige Stadt geäußert. Haben sie Angst davor, den Bürgern reinen Wein einzuschenken oder messen sie diesen Themen keine Bedeutung bei ?
Dr. Ulrich Walz, Energiebündnis Bad Wurzach/Bad Waldsee
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!