Stimmungsbild zur Akzeptanz von Windkraft
In einer repräsentativen Studie hat die EnBW im Oktober 2017 die Akzeptanz von Bürgern in Baden-Württemberg gegenüber Windkraftanlagen ermittelt:
Die wichtigsten Ergebnisse:
- 80 % der Bürger sind mit einer WKA in Wohnortnähe voll und ganz (43%) oder eher (37%) einverstanden.
Nur 6 % sind überhaupt nicht einverstanden - Sie sind damit einverstanden, weil…(die wichtigsten 4 Argumente von 10)
– WKA stören nicht/niemanden ( 24 %)
– zwingende Konsequenz/ Notwendigkeit des Atomausstiegs (24%)
– befürworte Windkraftnutzung/finde ich gut (20%)
– natürliche / saubere / umweltfreundliche Energieerzeugung (18%) - 50 % der Befragten sind der Meinung die WKA hätten für die Menschen in der Region eher Vorteile oder keine Auswirkungen.
- 70% der Befragten in deren Wohnortnähe sich bisher keine WKA befinden haben gegenüber einem Neubau weniger große oder gar keine Bedenken.
- 19 % der Befragten bei denen sich vor Ort WKA befinden zeigen sich nicht einverstanden, vor allem aus optischen Gründen.
Quelle: Stimmungsbild Windkraft in Baden-Württemberg: C-KCM Richard Schmidt November 2017; https://www.enbw.com/media/konzern/docs/energieerzeugung/studie-stimmungsbild-windkraft-2017.pdf